
Statistische Auswertung
ETHIKBERATUNG IM KRANKENHAUS
QUALIFIZIERUNGSPROGRAMM HANNOVER
Kooperationspartner:
Dr. Julia Inthorn, Direktorin
Zentrum für Gesundheitsethik (ZfG), Hannover
Prof. Dr. phil. Alfred Simon
Akademie für Ethik in der Medizin (AEM), Göttingen
Dr. med. Gerald Neitzke
Institut für Geschichte, Ethik und Philosophie der Medizin,
Medizinische Hochschule Hannover
Prof. Dr. med. Dr. phil. Jochen Vollmann
Institut für Medizinische Ethik und Geschichte der Medizin
Ruhr-Universität Bochum
Datenerstellung:
Dr. med. Andrea Dörries a. D.
Zentrum für Gesundheitsethik (ZfG), Hannover
Zitierweise:
http://www.zfg-hannover.de/programme/ethikberatung/Statistische-Auswertung
Tab. 1: Art und Anzahl der Module (2003 – 6/2017)
Module | Anzahl |
Basismodul | 20 |
Themenmodul | 17 |
Methodikmodul | 12 |
Refreshermodul | 4 |
Insgesamt | 53 |
Tab. 2: Art der Module (2003 – 6/2017)
| Anzahl |
Themenmodule | |
Entscheidungen am Lebensende | 8 |
Patientenverfügung | 3 |
Entscheidungen am Lebensanfang | 3 |
Organisationethik und Ökonomie | 2 |
Ethik in Psychiatrie und Psychotherapie | 1 |
Methodikmodul | |
Fallbesprechung auf Station | 12 |
Tab. 3: Teilnehmer/Teilnehmerinnen und Teilnahmen (2003 – 6/2017)
| Anzahl |
Teilnehmer/-innen | 817 |
Teilnahmen | 1.386 |
Tab. 4: Beruflicher Hintergrund (2003 – 6/2017)
Beruf | Anzahl | % |
Ärzte | 247 | 31 |
Pflege | 254 | 31 |
Seelsorge | 190 | 23 |
Andere | 126 | 15 |
Insgesamt | 817 | 100 |
Tab. 5: Beruflicher Hintergrund (2003 – 6/2017)
| Anzahl |
Ärzte | 247 |
Anästhesie | 70 |
Innere Medizin | 56 |
Psychiatrie | 26 |
Kinderheilkunde | 17 |
Palliativmedizin | 10 |
Gynäkologie | 10 |
Chirurgie | 10 |
Andere | 48 |
Pflege | 254 |
Pflege, allgemein | 234 |
Pflege, Schule | 12 |
Pflege, Einrichtung | 3 |
Seelsorge | 190 |
Andere Berufe (>23 verschiedene Berufe) | 126 |
Sozialarbeit | 28 |
Psychologie | 13 |
Qualitätsmanagement | 10 |
Philosophie | 6 |
Andere | 69 |
Tab. 6: Evaluation der Module (2003 – 6/2017)
| sehr gut % | gut % | weder/noch % | schlecht % |
Basismodul | 47 | 51 | 2 | (0,3) |
Themenmodul | 70 | 29 | 1 | --- |
Methodikmodul | 58 | 40 | 2 | --- |
Refreshermodul | 46 | 52 | 1 | 1 |
Tab. 7: Krankenhäuser (KH) mit Klinischer Ethikberatung (KEB) bzw. in Planung
Jahr | Autoren | Art der Umfrage | Anzahl der |
2001 | Simon A, Gillen E | Fragebogen, konfessionelle KH | 47 |
2005 | Kettner M, May A: Eine systematische Landkarte Klinischer Ethikkomitees in Deutschland. In: Düwell M et al. (Hrsg.) Wie viel Ethik verträgt die Medizin, Mentis: Paderborn (2005) 235-244 | Telefonumfrage | 59 |
2007 | Dörries A, Hespe-Jungesblut K: | Fragebogen | 312 |
2014 | Schochow M, May A, Schnell D, Steger F: Wird Klinische Ethikberatung in Krankenhäusern in Deutschland implementiert? | Fragebogen | 396 |
2014 | Dörries A, Scheel E | Online-Recherche | 524 |
2015 | Schochow M, Schnell D, Steger F: | Telefonumfrage | 912 |