Das Zentrum für Gesundheitsethik in Hannover sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt
2 wissenschaftliche Hilfskräfte (m/w/d)
Flyer zum Download: Jahresprogramm 2023
______________________________________________________________________________________________________________
Flyer zum Download: Ethikberatung im Gesundheitswesen 2023
07. Juni 2023
SAPV im Wandel
Tagung in Kooperation mit dem Landesstützpunkt Hospizarbeit und Palliativversorgung Niedersachsen e.V. (LSHPN), Fachverband für die spezialisierte ambulante Palliativversorgung Niedersachsen e.V. (SAPV) und die deutsche Gesellschaft für Palliativmedizin Landesvertretung Niedersachsen/Bremen (DGP)
______________________________________________________________________________________________________________
13. – 14. Juni 2023
Praxiserfahrungen von ACP-Gesprächsbegleiter*innen
Spannungsfelder und Perspektiven für die Ausbildung
Tagung in Kooperation mit dem Institut für Evangelische Theologie und Religionspädagogik, Technische Universität Braunschweig
Ort: Hanns-Lilje-Haus, Hannover
______________________________________________________________________________________________________________
15. Juni 2023
Eizellspende in Deutschland?
Tagung in Kooperation mit dem Arbeitsbereich Medizinethik Institut für experimentelle Medizin Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
Ort: Hanns-Lilje-Haus Hannover
Dorothee Arnold-Krüger, Sven Schwabe (Hrsg.):
Sterbebilder. Vorstellungen und Konzepte im Wandel. Stuttgart 2023 (Buch)
______________________________________________________________________________________________________________
Dorothee Arnold-Krüger, Dr. Julia Inthorn:
Einstellungen und Erfahrungen von Gemeindepfarrpersonen in Deutschland zur seelsorglichen Begleitung des assistierten Suizids,
in: Michael Coors/ Sebastian Farr (Hg.):
Seelsorge bei assistiertem Suizid. Ethik, Praktische Theologie und kirchliche Praxis.
Zürich 2022. 129-141.
______________________________________________________________________________________________________________
Denkhaus R, Inthorn J (Hrsg.) (2022):
„Hauptsache das Kind ist gesund?" – Ethische und rechtliche Fragen am Lebensanfang [Themenheft: Hautsache das Kind ist gesund?].
Ethik in der Medizin 34(1).
Am Zentrum für Gesundheitsethik besteht fortlaufend die Möglichkeit, ein Praktikum zu absolvieren.
At the Centre for Health Care Ethics we offer ongoing opportunities for internships.
Newsletter des Zentrums für Gesundheitsethik
Aktuelle ethische Kontroversen im Gesundheitswesen
für Sie auf den Punkt gebracht und kommentiert.
Tagungsprogramm 2023
Tagungsanmeldungen
Ethikberatungskurse 2023